
Weltkulturerbe Tango – ist das nicht elitäre Angeberei?
Warum betont proTango e.V. dieses „Label“ so? Warum ist das kein elitäres Unterscheidungsmerkmal, sondern ein wichtiges Element in den Bemühungen zum Schutz und Erhalt des
Alle Blogbeiträge, alle Neuigkeiten
Warum betont proTango e.V. dieses „Label“ so? Warum ist das kein elitäres Unterscheidungsmerkmal, sondern ein wichtiges Element in den Bemühungen zum Schutz und Erhalt des
Nicht direkt – aber vielleicht greifbar! Lohnt sich ein neuer Blick auf deine Förder-Möglichkeiten? Wir haben hier paar wichtige Punkte zusammengestellt – schau genauer, wo du noch agieren
Zugegeben: Das haben wir uns anders vorgestellt! Aber: aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Nach einiger Abwägung haben wir uns entschlossen, Petition und Aktionstag zu verschieben. Die Ereignisse
Wir haben geforscht, gefragt, gefeilt und ja – es stimmt: Es reicht! Jetzt muss sich was ändern! Hier ist unsere NEUE PETITION ES IST PUNKT
Regional wie bundesweit: gemeinsam sind wir stärker! Regional ODER bundesweit? Wie sollten Tangokulturschaffende sich organisieren? So manche Herausforderungen, die Tangokulturschaffende betreffen, sind nur bundesweit mit
Endlich EINGETRAGENER Verein! Der Amtgerichtswahnsinn hat ein Ende. Nach dem 2. Anlauf hat es geklappt. Nach über 2 Monaten warten sind wir nun endlich ein
Seit dem 01. März 2021 ist pro Tango nun aktiv. In kurzer Zeit haben sich bereits rund 60 neue Mitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet angemeldet.
Der Mala Junta Tango-Team-Talk ist ein beliebtes Zoom-Talk-Format des Mala-Junta Berlin. Moderiert von Judith Preuss und Ulrike Wiebrecht. proTango ist zu Gast beim Mala Junta
Wann, ja wann kann ich endlich wieder tanzen gehen?Wird es dann meine Lieblings-Tango-Orte noch geben?Hört und sieht die Politik die Probleme und Herausforderungen der Menschen,
So geht’s nicht weiter! Gib uns mit deinem Input Futter für unsere Aktionen! Es reicht! Jetzt muss sich was ändern! Wir machen uns stark und