
Workshop proTango „Status Quo → Quo vadis?“
Frischer Wind und neuer Schwung für proTango in der Corona-Zeit gegründet ist der Bundesverband der Tango Argentino Professionals jetzt 2,5 Jahre alt. Viel Arbeit liegt
Alle Blogbeiträge, alle Neuigkeiten
Frischer Wind und neuer Schwung für proTango in der Corona-Zeit gegründet ist der Bundesverband der Tango Argentino Professionals jetzt 2,5 Jahre alt. Viel Arbeit liegt
Regionalgruppe Hamburg Gemeinsame Werbung für den Tango in Hamburg an sich. Ab sofort gibt es ein neues Tango-Kultur-Portal für Hamburg. Anfang des Jahres entstand in der
Gute Nachricht! Trotz der Sommerpause hat die Vereinsarbeit tolle Früchte getragen.Damit zu der wunderbaren Nachricht: Der Dachverband Tanz hat uns als Mitglied aufgenommen! So werden
Tango-Map Hamburg Gemeinsame Werbung für den Tango an sich Die Tango-Kultur-Schaffenden in Hamburg haben sich zusammengetan, um eine gemeinsame Werbung für den Tango in Hamburg
Vor fast genau einem Jahr, am 8.Januar 2021, trafen sich die Gründungsmitligeder*innen in Bielefeld in der Redaktion der Tangodanza – dazu Zwei via Zoom aus
Lobby Arbeit: Brief an Claudia Roth Unser schicker Brief an die neue Kulturstaatsministerin liegt… bereits auf dem Schreibtisch des Minister*innenBüros: wir haben damit einen Kontakt
Bericht vom 2. Tango Themen Tisch: „Gema“ Am 04.12. lud Judith Preuß, als Koordinatorin der Arbeitsgruppe GEMA /Sondervereinbarungen, zum Austausch über das GEMA Thema ein.
…weiter gehts! Wie war Dein Sommer?Reingeklotzt und/oder Pause gemacht?Wir haben die Sommerpause genutzt, im Hintergrund weiter gearbeitetund einige Kernthemen spezifiziert, die wir jetzt zügig angehen wollen.Komm mit an
proTango e.V. bemüht sich um Sondervereinbarung mit Kooperationspartner*innen um seinen Mitgliedern Vorteile zum Beispiel bei Versicherungen zu ermöglichen. Mit der exali AG konnte eine erste
große Briefsendung an mehr als 90 Politker*innen In einer großen Briefaktion hat die Regionalgruppe Hamburg mehr als 90 (Kultur-) Politiker*innen in Hamburg angeschrieben. Angeschrieben wurden: