Oliver Quick

Petition an Politik

Bis zum 21. Juni 2020 haben die Zeitschrift Tangodanza, das Onlinemagazin tango-argentino-online.com und das bundesweite Tango Community Netzwerk dazu aufgerufen, die Online-Petition „Weltkulturerbe Tango Argentino in Deutschland retten“ zu unterzeichnen. Zu den Kernforderungen an die Politik gehören folgende Punkte: die Kulturschaffenden des Tango Argentinos in die Kulturförderung und in die Hilfsprogramme für die Kulturbranche von […]

Petition an Politik Weiterlesen »

Tangokarte Deutschland

zur Kampagne „Weltkulturerbe Tango Argentino in Deutschland retten“Aus der Kampagne „Weltkulturerbe Tango Argentino in Deutschland retten“ (Petition und bundesweiter Aktionstag am 03. Juni 2020) entstand die Idee, eine Tangokarte für ganz Deutschland zu erstellen, um visuell darzustellen, wie flächendeckend die Tangokultur vertreten ist. Die Karte wird zusammen mit der Petition in den Bundesländern an die

Tangokarte Deutschland Weiterlesen »

Erster deutschlandweiter Aktionstag 3. Juni 2020

Begleitend zur Online-Petition hat das Tango Community Netzwerk am 03. Juni 2020 um FÜNF vor ZWÖLF einen bundesweiten, sehr erfolgreichen Aktionstag auf den Rathausplätzen und vor den Landtagen durchgeführt, um öffentlich auf die Forderungen aus der Petition aufmerksam zu machen. Die Medienresonanz war groß. An einigen Orten konnte die Petition an Politiker vor Ort übergeben werden. Und das

Erster deutschlandweiter Aktionstag 3. Juni 2020 Weiterlesen »