Oliver Quick

Regionalgruppe Hamburg – Briefaktion

große Briefsendung an mehr als 90 Politker*innen In einer großen Briefaktion hat die Regionalgruppe Hamburg mehr als 90 (Kultur-) Politiker*innen in Hamburg angeschrieben. Angeschrieben wurden: Kultursenator Herrn Herrn Senator Dr. Carsten Brosda der Wirtschaftssenator Herrn Senator Michael Westhagemann mehr als 90 Kulturpolitker*innen in Hamburg (fast alle Mitglieder in den Kultur-Ausschüssen der Bezirke (Lokalparlamente), im Kulturausschuss […]

Regionalgruppe Hamburg – Briefaktion Weiterlesen »

Weltkulturerbe Tango – ist das nicht elitäre Angeberei?

Warum betont proTango e.V. dieses „Label“ so? Warum ist das kein elitäres Unterscheidungsmerkmal, sondern ein wichtiges Element in den Bemühungen zum Schutz und Erhalt des Tango Argentino als Kulturgut? Die kurze Antwort: Deutschland hat sich verpflichtet, Tango Argentino als schützenswertes Kulturgut anzusehen und aktiv dafür zu sorgen, dass es auch tatsächlich geschützt wird. Wir unterstützen

Weltkulturerbe Tango – ist das nicht elitäre Angeberei? Weiterlesen »

Neu: Regionalgruppen

Regional wie bundesweit: gemeinsam sind wir stärker! Regional ODER bundesweit? Wie sollten Tangokulturschaffende sich organisieren? So manche Herausforderungen, die Tangokulturschaffende betreffen, sind nur bundesweit mit einer größeren Gruppe im Rücken zu lösen. GEMA, KSK, Hilfsmaßnahmen des Bundes, aber auch die Vermittlung von Beratung und Experten zu steuerlichen und rechtlichen Themen; das alles sind Themen, die

Neu: Regionalgruppen Weiterlesen »