1. Petition Tango Weltkulturerbe retten 30. Mai 2020

Bis zum 21. Juni 2020 haben die Zeitschrift Tangodanza, das Onlinemagazin tango-argentino-online.com und das bundesweite Tango Community Netzwerk dazu aufgerufen, die Online-Petition „Weltkulturerbe Tango Argentino in Deutschland retten“ zu unterzeichnen. Zu den Kernforderungen an die Politik gehören folgende Punkte:

  1. die Kulturschaffenden des Tango Argentinos in die Kulturförderung und in die Hilfsprogramme für die Kulturbranche von Bund und Ländern einzubeziehen
  2. die Soforthilfe des Bundes für Soloselbstständige und kleine Gewerbebetriebe über den 31. Mai 2020 hinaus bis zum 31. Dezember 2020 zu verlängern.
  3. dass Solo-Selbständige und kleine Gewerbetreibende ihre Lebenshaltungskosten als Betriebsausgabe aus den Soforthilfeprogrammen finanzieren können
  4. Tangokulturschaffende in der Künstlersozialkasse abzusichern
  5. Spenden an Tangoschulen und Solo-Selbständige von der Steuer zu befreien und die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden zu ermöglichen
  6. die steuerlichen Rahmenbedingungen für Tangokulturschaffende zu verbessern
  7. Entschädigung der Tangokulturschaffenden bei Tätigkeitsverboten durch allgemeine behördliche Anordnungen aufgrund des Infektionsschutzgesetzes

(Den Wortlaut der gesamten Petition findet Ihr >>hier)

Weitersagen! Diesen Beitrag teilen über:
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Email
Drucken

Das interessiert Dich wahrscheinlich auch:

Gute Nachricht!

Gute Nachricht! Trotz der Sommerpause hat die Vereinsarbeit tolle Früchte getragen.Damit zu der wunderbaren Nachricht:  Der Dachverband Tanz hat uns als Mitglied aufgenommen! So werden

Weiterlesen »